anfreunden

anfreunden
an|freun|den ['anfrɔy̮ndn̩], freundete an, angefreundet <+ sich>:
1. eine Freundschaft beginnen:
sich leicht, schwer mit jmdm. anfreunden.
Syn.: sich befreunden, Freundschaft schließen.
2. sich allmählich mit etwas, was für die Zukunft wahrscheinlich als Faktum gegeben ist, vertraut machen:
sich mit einem Gedanken, einer Idee anfreunden; er konnte sich mit der Vorstellung, in Zukunft Weihnachten ohne Geschenke zu feiern, nicht so recht anfreunden.
Syn.: sich gewöhnen.

* * *

ạn||freun|den 〈V. refl.; hat
1. sich (mit jmdm.) \anfreunden Freunde werden, Freundschaft schließen (mit jmdm.)
2. sich mit etwas \anfreunden sich an etwas gewöhnen, Gefallen an etwas finden

* * *

ạn|freun|den , sich <sw. V.; hat:
1. sich mit jmdm., miteinander befreunden, eine Freundschaft beginnen:
sich leicht, schwer mit jmdm. a.;
die beiden haben sich rasch angefreundet (sind miteinander vertraut, zu Freunden geworden).
2. sich an etw. gewöhnen, sich mit etw. vertraut machen:
sich mit einem Gedanken, einer Vorstellung a.

* * *

ạn|freun|den, sich <sw. V.; hat: 1. sich mit jmdm., miteinander befreunden, eine Freundschaft beginnen: sich leicht, schwer mit jmdm. a.; Ich freundete mich mit drei Berliner Mädchen an (K. Mann, Wendepunkt 94); die beiden haben sich rasch angefreundet (sind miteinander vertraut, zu Freunden geworden). 2. sich an etw. gewöhnen, sich mit etw. vertraut machen: sich mit einem Gedanken, einer Vorstellung a.; Die Getriebewerker gehörten zu den ersten, die sich mit elektronischer Datenverarbeitung anfreundeten (Freie Presse 30. 4. 88, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anfreunden — ↑ Freund …   Das Herkunftswörterbuch

  • anfreunden — sich anfreunden 1. sich befreunden, eine Freundschaft beginnen, eine freundschaftliche Beziehung herstellen/knüpfen, Freunde/gut Freund werden, Freundschaft schließen, sich näher kennenlernen, sich näherkommen, sich verbrüdern. 2. sich befreunden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anfreunden — ạn·freun·den, sich; freundete sich an, hat sich angefreundet; [Vr] 1 jemand freundet sich mit jemandem an; <Personen> freunden sich an zwei oder mehrere Leute werden Freunde 2 sich (nicht) mit etwas anfreunden können mit etwas (nicht)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anfreunden, sich — sich anfreunden V. (Mittelstufe) jmds. Freund werden Synonyme: sich befreunden, befreunden, sich Beispiele: Sie hat sich mit meinem Bruder angefreundet. Wir haben uns sehr schnell angefreundet …   Extremes Deutsch

  • anfreunden — ạn|freun|den , sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anfreunden (sich) — aanfründe (sich), befründe (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Ein fliehendes Pferd (2007) — Filmdaten Deutscher Titel Ein fliehendes Pferd Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Sauterelles — Les Sauterelles Gründung 1962 Auflösung 1970 / 1971 Wiedervereinigung 1988 Genre Rock’n’Roll / Beat Website www.sauterelles.ch Gründungsmitglieder Toni Vescoli François Garzoni …   Deutsch Wikipedia

  • Top Secret (Romanzyklus) — Top Secret (Originaltitel: CHERUB) ist eine Jugend Spionageromanreihe von Robert Muchamore, in der Jugendliche auf dem CHERUB Campus zu Agenten ausgebildet werden. CHERUB ist eine dem Britischen Geheimdienst MI5 unterstehende Organisation. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • anschließen — ankommen; dazu kommen; (sich) nähern; herkommen; erreichen; nahen; dazu stoßen; erscheinen; hinzustoßen; eintreffen; kommen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”